top of page

data protection

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Die Betreiberin dieser Website, Tom Weber (im Folgenden „wir“ oder „uns“), nimmt den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Tom Weber
Tom&People (Einzelunternehmen)
Ricker Wiese 4, 51674 Wiehl
+49 2262 9999521
Tomandpeople@t-online.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und speichern personenbezogene Daten nur, wenn du uns diese freiwillig zur Verfügung stellst. Dies geschieht in der Regel, wenn du:

  • Das Kontaktformular auf unserer Website nutzt (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht)

  • Eine Buchung für Videomeetings vornimmst

4. Nutzung von Cookies

Wir verwenden auf unserer Website funktionale Cookies, um die Funktionalität der Website sicherzustellen. Diese Cookies sind notwendig, um grundlegende Funktionen wie die Navigation auf der Seite und die Speicherung von Einstellungen zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung von Cookies jederzeit über deine Browsereinstellungen widersprechen.

Zukünftige Verwendung von Cookies:
Für die Nutzung von Google Analytics und anderen funktionalen Tools werden in Zukunft weitere Cookies gesetzt. Google Analytics erfasst Daten zu Nutzungsverhalten und Website-Interaktionen, jedoch ohne die Möglichkeit zur persönlichen Identifikation der Nutzer.

5. Google Analytics

Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Website-Nutzung durch die Nutzer zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Die Erfassung deiner IP-Adresse erfolgt anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf deine Person gezogen werden können. Weitere Informationen zu Google Analytics und dem Datenschutz findest du in der Datenschutzerklärung von Google.

6. Verwendung von Social Media Plug-ins

Auf unserer Website sind Social Media Plug-ins integriert, die es dir ermöglichen, Inhalte auf Facebook und Instagram zu teilen. Diese Plug-ins stellen eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook und Instagram her. Es können Daten über deine Interaktionen mit den Plug-ins gesammelt werden. Details zu den jeweiligen Datenschutzhinweisen findest du in den Datenschutzrichtlinien von Facebook und Instagram.

7. Kontaktformular und Videomeetingbuchung

Wenn du das Kontaktformular nutzt oder ein Videomeeting buchst, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer (optional)

  • Deine Nachricht oder Buchungsanfrage

Die Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage oder Buchung genutzt und nach Abschluss des Vorgangs gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

8. Keine Weitergabe an Dritte

Wir geben deine personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Alle Daten werden nur zur Bearbeitung deiner Anfrage oder Buchung verwendet.

9. Speicherung und Löschung von Daten

Deine personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. IP-Adressen und Server-Logfiles

Unsere Website könnte IP-Adressen der Nutzer speichern, um technische Probleme zu beheben und die Website sicher zu betreiben. Diese Daten werden nur temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert und nicht mit anderen personenbezogenen Daten kombiniert. Eine Speicherung erfolgt nur in anonymisierter Form, sodass keine Rückschlüsse auf die Identität des Nutzers gezogen werden können.

11. Datenübertragung außerhalb der EU

Es erfolgt keine Datenübertragung außerhalb der EU. Wir stellen sicher, dass alle externen Dienstleister die erforderlichen Datenschutzvorkehrungen einhalten.

12. Deine Rechte als betroffene Person

Du hast das Recht, jederzeit Auskunft über die zu deiner Person gespeicherten Daten zu erhalten, diese zu berichtigen, zu löschen oder die Verarbeitung einzuschränken. Zudem kannst du der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Falls du der Meinung bist, dass deine Daten unrechtmäßig verarbeitet werden, hast du das Recht, bei der zuständigen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzureichen.

13. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an gesetzliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite einsehbar.

bottom of page